Als UnternehmerIn wollen Sie gesehen und verstanden werden.
Was brauchen sie dafür?
WIE HÄNGT DAS ALLES ZUSAMMEN?
UND WIE SIEHT ES AUS?
CORPORATE IDENTITY
Die Unternehmenspersönlichkeit ergibt sich – wie bei Menschen auch – aus der Kombination seiner Eigenschaften.
Wie es aussieht, wo es präsent ist, welche Botschaft es verbreitet, wie es seine Mitarbeiter behandelt.
Als Mensch würde man sich seine Eigenschaften nicht unbedingt aufschreiben. Man ist ja auch nur man selbst – niemand muss eingearbeitet werden.
Ein Unternehmen aber plant in eine bestimmte Richtung zu gehen, möchte, dass alle Mitarbeiter und externe Dienstleister dazu beitragen und bescheid wissen und der Kunde soll auch wissen, wie das Unternehmen sich von anderen unterscheidet.
Ein Beispiel für ein Unternehmensleitbild finden Sie hier.

Der Marke neues Leben geben
Wenn das Image einer Firma verändert werden soll, es also neu positioniert und ausgerichtet wird, spricht man von einem Rebranding (Brand = Marke).
CORPORATE DESIGN
Corporate Design – die visuelle Persönlichkeit eines Unternehmens, wächst aus einzelnen Elementen zu einem Gesamtbild zusammen. Eine Kombination von Farben, ein Logo oder eine einzigartige Schrift sind noch kein Corporate Design. Erst wenn verschiedene Systeme zusammenkommen, ergibt sich eine ganze Welt, wenn die Typografie (das Schriftkonzept), das Bildkonzept, das Farbkonzept und weitere individuelle grafische Elemente aufeinander abgestimmt sind und etwas Ganzes ergeben, dann haben wir eine visuelle Persönlichkeit.

Der Marke neues Leben geben
Wenn das Image einer Firma verändert werden soll, es also neu positioniert und ausgerichtet wird, spricht man von einem Rebranding (Brand = Marke).
Arbeiten aus dem Bereich Corporate Design
Webseiten-gestaltung
Eine Unternehmenswebseite ist oft das umfangreichste Kommunikationsmedium, eines Unternehmens. Oft stellt sie die Struktur einer ganzen Firma dar: Philosophie, Produkte und Dienstleistungen, Mitarbeiter und Geschäftsführung, Standorte, persönliches Engagement, Informationsmaterialien, Stellenangebote und Stellenbeschreibungen und so weiter.
Eine Präsenz im Internet kann ihren Schwerpunkt aber auch in einen Teilbereich legen oder als Teil einer Branchenplattform aufbereitet werden. In allen Fällen spielen Corporate Design und Corporate Identity eine große Rolle. Denn die Webseite eines Unternehmens ist nicht in erster Linie eine Webseite, sondern die individuell konzeptionierte Präsenz IHRES Unternehmens im Internet.
Arbeiten aus dem Bereich Webseiten-Gestaltung