Kommunikations­mittel für ein klas­sisches Konzert

Im Duett vorgetragene Lieder von Dvo​rak und Mendelssohn

Kommunikationsmittel für ein klassisches Konzert

Individuelles Konzert-Poster

Klingende Farben – farbige Klänge: Duette in Sopran und Alt
In diesem Veranstaltungsdesign geht es grafisch um den wunderschönen Zweiklang der entsteht, wenn zwei Stimmen unterschiedlicher Temperatur und Höhe, gemeinsam verschiedene Ausführungen der jeweiligen Phrasen eines Liedes singen.

Auf dem Plakat und den Titeln von Programmflyer und Einladungspostkarte ist jeweils ein Lied zu sehen, übersetzt in Farben und Tondauern. Die obere Zeile zeigt den Sopran, die untere die Altstimme. 

Kommunikationsmittel für ein klassisches Konzert

Poster-Design

Konzert-Programm

Kommunikationsmittel für ein klassisches Konzert

Eines der Liedblätter die zur Übersetzung gedient haben

Kommunikationsmittel für ein klassisches Konzert

Vorderseite des Programm-Flyers

Kommunikationsmittel für ein klassisches Konzert

Aufgeklappte Innenseite des Pro­gramm-­Flyers

Kommunikationsmittel für ein klassisches Konzert

Eingeklapptes Drittel mit den Biografien der Künstlerinnen

Kommunikationsmittel für ein klassisches Konzert

Konzert

Einladungs-Postkarte

Kommunikationsmittel für ein klassisches Konzert

Vorder- und Rückseite der Einladungs-Postkarte

Aus dem Blog

Farbkontraste als Gegensätze: stark im Branding 2

Farbkontraste als Gegensätze: stark im Branding 2

Das Auge will gestört werden. Farbkontraste erregen die Aufmerksamkeit des Auges, wie z. B. durch das Flimmern des Komplementärkontrastes. Es muß nicht immer laut, aggressiv und störend sein. Richtig eingesetzt wird es aber immer spannend!

mehr lesen
Farbe – Laune der Natur oder überlebenswichtig?

Farbe – Laune der Natur oder überlebenswichtig?

Wie alles in der Natur hat auch die Farbigkeit eine wesentliche Funktion für das Überleben ihrer Bewohner: sie hilft uns, uns zu orientieren. Farben enthalten Informationen, die das gesamte Denken, Fühlen und Handeln prägen und steuern.

mehr lesen
Farben im menschlichen Alltag

Farben im menschlichen Alltag

| Sie leiten uns, manipulieren uns, beeinflussen unsere Stimmung |Ich beschäftige mich in den nächsten Wochen mit »kaltem aber vertrau­ens­würdigem« Blau, »ökologischem und hoffnungs­vollem« Grün und »sonnig-neidischem« Gelb: Wie be­einflussen Farben unser Wohlbe­finden, unsere...

mehr lesen
Farbkontraste als Gegensätze: stark im Branding 1

Farbkontraste als Gegensätze: stark im Branding 1

Farben haben eigene Charaktere, z. B. Knallrot. Es steht für Leben, Blut, Lautstärke. Oder ein sattes Grün. Es steht für Natur, Pflanzen, Wachstum. Nebeneinander verkörpern die beiden einen der stärksten Farbkontraste, den Komplementärkontrast.

mehr lesen