Musik und Kultur sind existenziell, sie brauchen Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit.
Sonst wird es still!
Zielgerichtetes und wirksames Artwork bringt Spielstätten, Konzerthäuser, Museen, Bands und KünstlerInnen nach vorne.
Artwork Musik und Kultur
Wie Marken und Produkte sind Kulturinstitutionen, Tonstudios, Eventtechniker, Vermittler und Veranstalter abhängig vom Image der Branche und Ihres eigenen Unternehmens. Mit Ihnen sind es aber auch Bands, Orchester, KünstlerInnen, und die Mitarbeitenden der Musik- und Kulturindustrie.
Kultur ist relevant aber sie muss auch sichtbar sein und Botschaften senden!
Und am Besten noch riiichtig gut aussehen!
Ich bin bereit! Lasst uns Artwork machen, das die Menschen aus Ihren Häusern holt um zu genießen. Oder mal wieder die *** rauszulassen!
Arbeiten aus dem Bereich Artwork für Musik und Kultur
Artwork für eine Punkband
Punk muss aussehen wie Punk! Und wie sieht Punk aus??
Eine Spur »egal«, eine Spur »kaputt«, ganz viel »aufmerksam machen« und »Rassismus, Sexismus und jede andere Art von Diskriminierung verurteilen«.
Markenworkshops zur Unternehmensidentität eines Tonstudios
Ziele: Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit, die richtigen Kunden anziehen, heißt: Werte und Ziele nach außen kommunizieren.
Eine Herausforderung waren die zwei unterschiedlichen Zielgruppen, die unterschiedlich angesprochen werden mussten:
1. Bands aus dem Bereich Punk, Rock, Metal für Aufnahmen und Musikproduktion und
2. Unternehmen für Hörbuch- Podcast- und sonstige Audioproduktionen.
Der Auftritt musste beiden Zielgruppen gerecht werden, sollte aber insgesamt eine Spur Unperfektion / Chaos / Unkonventionalität enthalten.
Punk-Compilation »Scream for a better future No. 5«
Die 5. Ausgabe dieses Aufschreis aus dem Hause Campari Records, diesmal zugunsten unserer Mitbewohner, den Tieren.
Logogestaltung für die Rockabilly-/Rock ’n‘ Roll-Band »The Straightouttahearts«
Auftrag: Gestaltung eines Logos, das den Stil der Band wiedergibt.
Es entstanden:
Logogestaltung für einen Solo-Musiker
Auftrag: Gestaltung eines Logos, das den Stil des Musikers wiedergibt.
Als ehemaliger Orchstermusiker nutzt er das Instrument und seine Gröle, um sich mit seiner zweiten Musikleidenschaft zu beschäftigen: dem Heavy Metal.
Schauen Sie sich das Video an. Sie werden alles verstehen!
Es entstanden:
Veranstaltungs-Design für das Festival »Wittener Tage für neue Kammermusik«
Ziele: Sichtbarkeit, Bewerbung der Veranstaltung durch ein interessantes modernes Design.
Bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik handelt es sich um ein Musikfestival, das jährlich neue Strömungen, neue Ansätze und neue Namen in der Musik präsentiert.
Das von mir entwickelte Veranstaltungs-Design und Veranstaltungsdesign wird unter dem Motto »Zwischentöne« Zusammengefasst, welches das ‚neue Hören‘ beschreibt, das von experimenteller Musik gefordert wird. In der Gestaltung der Begleitmedien werden die »Zwischentöne« aufgegriffen, indem sie pro Titel drei Buchstaben der Texte abdecken, sodass ein lebendiger zufällig wirkender Rhythmus entsteht.
Es entstanden:
Design für dieKonzertveranstaltung eines Sängerinnen-Duetts. Vorgetragen wurden Lieder von Dvorák und Mendelssohn.
Auf den Titelseiten der einzelnen Kommunikationsmittel ist jeweils eines der Lieder, die gesungen werden abgebildet. Klänge übersetzt in Farben, oben rein und hell für den Sopran und darunter gedeckt und wärmer für die Altstimme.
Es entstanden:
Band-Artwork für das Singer-/ Songwriter-Duo »erdbeergrau«
Leicht, verspielt, frisch, mal wütend aber immer melancholisch. Die Musik und Geschichten von erdbeergrau berühren und sicher jeder findet sich in dem ein oder anderen Song wieder.
Es entstanden:
- Logogestaltung
- Songcover für Bandcamp
- Promo-Gif
- Aufkleber
Band-Artwork für eine Pop- und Rock-Coverband
Es entstanden:
Veranstaltungsdesign für ein klassisches Konzert
Jeder Sänger, der an diesem Abend vorgetragen hat, hatte ein eigenes Plakat. Die Plakatserie hing für kurze Zeit in der Stadtbibliothek, im Rathaus uns natürlich im Konzertraum.
Es entstanden:
Buchcovergestaltung »I Look At You«
Erschienen als E-Book
Textauszug: Two people take the same train. Each of the two notices the other staying oblivious to attracting the other’s attention in turn. One believes to fall in love for the first time in his life, the other gets trapped in a deep inner conflict having never experienced such kind of emotion towards a person of his own gender before.
Weiter im Portfolio
Aus dem Blog
Unternehmensidentität in der Social-Media-Konzeption 2
Unternehmensidentität in der Social-Media-Konzeption: Strategie, Inhalte, Gestaltung und Aufbereitung
Zielgruppenanalyse: Für wen machen Sie das eigentlich?
Wozu eine Zielgruppenanalyse? Weil nur eine RELEVANTE BOTSCHAFT Interesse weckt, die wird nur GESEHEN wenn Sie da ist, wo die Zielgruppe ist.
Unternehmensidentität in der Social-Media-Konzeption 3
Unternehmensidentität in der Social-Media-Konzeption: Redaktionsplan | Verbreitung und SEO | Überprüfung und Anpassung
Farben im menschlichen Alltag
| Sie leiten uns, manipulieren uns, beeinflussen unsere Stimmung |Ich beschäftige mich in den nächsten Wochen mit »kaltem aber vertrauenswürdigem« Blau, »ökologischem und hoffnungsvollem« Grün und »sonnig-neidischem« Gelb: Wie beeinflussen Farben unser Wohlbefinden, unsere...