Veranstaltungskom­munika­tion für ein Festival neuer Kam­mer­musik

Plakat, Programm, Flyer, Einladungspostkarte

Veranstaltungsdesign für ein Festival für neue Kammermusik

Konzept und Plakatdesign

In jährlichen Rhythmus präsentiert das Musik­festival »Wittener Tage für neue Kammer­musik« neue Strömungen, neue Ansätze und neue Namen in der Musik.
Mittels Klanginstallationen, Performances, improvisierter Musik und Musiktheater werden neue Klanglandschaften betreten.

Aufgabe:

  • Erarbeitung eines Mottos, welches eine Verbindung zwischen dem grafischen Konzept und der Intention des Musik­festi­vals herstellt
  • Entwicklung eines medienübergreifen­den Gestal­tungs­kon­zepts

Konzept: Töne sprechen den Organismus an und er reagiert auf sie.
Vor allem zwischen den Tönen hat man Gelegenheit Assoziationen, Gänsehaut und Gefühle wie Anspannung, Rührung etc. zu spüren: die Zwischentöne.
Gerade bei experimenteller Musik sind die Zwischentöne wichtig um das Neue zu verarbeiten und zu spüren, denn der Zuhörer hat die Klangwelten noch nicht als Musik abgespeichert. Die Reaktion kann intensiver ausfallen. 

Plakat Festival für neue Kammermusik
Plakat Festival für neue Kammermusik

Programmflyer

Programmheft Festival für neue Kammermusik

Umsetzung: Die gestalterische Umsetzung funktioniert rein grafisch, mit plakativen Texten, geometrischen Formen und 4 leuchtenden Farben auf schwarz.

Pro Medium gibt es einen Text, der sich mit neuer Musik beschäftigt, eine Farbe und eine Buchstabengruppe, die ihrer Form ent­sprech­end abgedeckt wird.

Die so entstandene musikalisch rhythmisch anmutende Formation bildet die Zwischen­töne.

Farbschema für das Veranstaltungsdesign für ein klassisches Musikfestival
Programmheft Festival für neue Kammermusik
Programmheft Festival für neue Kammermusik

Programmflyer – auffaltbar, mit Zeiten, Aufführungsort, etc.

Programmheft

Auch im inneren des Programmflyers oben und im Programmheft rechts wird das Konzept der Zwischentöne grafisch fort­gesetzt.

Programmheft Festival für neue Kammermusik, Klassische Musik

Programmheft mit weiterführenden Informationen über die Darbietungen und Künstler

Einladungspostkarte

Einladungs-Postkarte für klassisches Musikfestival
Einladungs-Postkarte für klassisches Musikfestival

Aus dem Blog

Farbe – Laune der Natur oder überlebenswichtig?

Farbe – Laune der Natur oder überlebenswichtig?

Wie alles in der Natur hat auch die Farbigkeit eine wesentliche Funktion für das Überleben ihrer Bewohner: sie hilft uns, uns zu orientieren. Farben enthalten Informationen, die das gesamte Denken, Fühlen und Handeln prägen und steuern.

mehr lesen
Farben im menschlichen Alltag

Farben im menschlichen Alltag

| Sie leiten uns, manipulieren uns, beeinflussen unsere Stimmung |Ich beschäftige mich in den nächsten Wochen mit »kaltem aber vertrau­ens­würdigem« Blau, »ökologischem und hoffnungs­vollem« Grün und »sonnig-neidischem« Gelb: Wie be­einflussen Farben unser Wohlbe­finden, unsere...

mehr lesen